Fehlerdiagnose

Fehlerdiagnose bei Kfz Polari in Linz

Seit Jahren unterliegt die Fahrzeugtechnik einem steten und raschen Wandel. Partikelfilter, Einparksensoren, Fahrassistenten und vieles mehr verbessern Komfort, Umweltverträglichkeit und Fahrsicherheit. Je komplizierter die Technik, desto schwieriger sind aber auch mögliche Defekte zu lokalisieren. Aus diesem Grund arbeiten wir in unserer Werkstatt in Linz mit modernsten Fehlerdiagnosegeräten.

Und so funktioniert’s

Um Fehler an Ihrem Kfz auszulesen, klemmen wir das Diagnosegerät an den OBD-Stecker. So kann es das Steuergerät des Wagens nach Fehlern durchscannen. Dabei werden alle Sensoren vom ABS bis zum Spurassistenten auf ihre Funktion geprüft, sodass unsere Mechaniker gleich wissen, um welchen Defekt es sich handelt. Durch das Fehlerdiagnosegerät werden verstopfte Filter, defekte Sensoren oder andere auf Anhieb schwer zu erkennende Probleme schnell ersichtlich, wodurch rascher mit den Reparaturarbeiten begonnen werden kann.

Kilometerstandauslesung

Mit dem Fehlerdiagnosegerät kann im Übrigen auch der Kilometerstand ausgelesen werden. Außerdem ermöglicht es eine Servicerückstellung, d.h. wenn Sie ein Service bei uns in Linz machen haben lassen, stellen wir das Gerät so zurück, dass es Sie zum richtigen Zeitpunkt wieder an Ihr Service erinnert. Mit dem Fehlerdiagnosegerät finden wir in kürzester Zeit heraus, auf welches Problem die einzelnen Lämpchen im Display verweisen, und können es ohne viel Aufwand beheben.

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Nachricht!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.